Hallo, mein Name ist Jennifer Bohr und ich wurde 1980 in Mayen geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich im Raum Mayen, bis es mich 1999 in die schöne Pellenz verschlug – dort lebe ich heute noch immer mit meiner Familie.
Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau war ich viele Jahre im Bankwesen tätig. Doch trotz einer sicheren Anstellung spürte ich, dass mir etwas fehlte. Ich fühlte mich oft fehl am Platz und innerlich unzufrieden. Nach einem Burnout stellte ich mir endlich die Frage, ob das etwa schon alles gewesen sei?
Da ich bereits seit vielen Jahren Yoga praktiziere und mich für Themen rund um Achtsamkeit und innere Balance interessiere, entschloss ich mich zu einer beruflichen Neuorientierung. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Yogalehrerin und Meditationsleiterin, kündigte nach 20 Jahren meinen sicheren Job bei der Bank, gab verschiedene Kurse und bildete mich kontinuierlich fort.
Der Austausch mit Menschen, die gemeinsame Praxis und das Weitergeben von Impulsen erfüllen mich mit Freude.
Es folgte eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin, um Menschen in belastenden Lebensphasen professionell begleiten zu können.
Im November 2023 ließ ich mich zudem über den VFP (Verband freier Psychotherapeuten) zertifizieren.
Ein besonders prägendes Kapitel meines Lebens war der Verlust meiner Eltern. In dieser Zeit der Trauer wurde mir bewusst, wie wichtig eine gesunde Verarbeitung von Verlusten ist. Diese Erkenntnis führte mich zu der Fortbildung zum Trauerbegleiter.
Heute unterstütze ich andere Menschen in ihrer Trauer und zeige ihnen Wege auf, wie ein Leben mit und nach dem Verlust wieder möglich sein kann. Dabei ist mir besonders wichtig, dass Trauer keine Frist auferlegt ist, sondern dauert, so lange sie eben dauert.
Ergänzend dazu habe ich den ersten Grad in Reiki erworben – eine wunderbare Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und die Selbstheilungskräfte stärkt. Auch diese sanfte Energiearbeit fließt unterstützend in meine Begleitung mit ein.
„A Mind is like a parachute. It doesn´t work if it isn´t open.“ -Frank Zappa-